Ideen und Streiche für Hochzeitstag und
Hochzeitsnacht
Der Hochzeitsstreich ~ Beliebter und lustiger Hochzeitsbrauch
Traditionell ist es Brauch, den Brautleuten am Hochzeitstag
auch "Streiche" (sogenannte Hochzeitsstreiche) zu
spielen.
So soll der schönste Tag des Lebens (und vor allem auch die Hochzeitsnacht)
"möglichst denkwürdig" in Erinnerung bleiben.
Das Vorbereiten der Streiche
"Tatort" der Streiche ist meist die Wohnung des Hochzeitspaares.
Hochzeitsstreiche werden daher am besten während oder
nach der kirchlichen Trauung vorbereitet.
Tipps Hochzeitsstreiche und beliebte Streiche für den Hochzeitstag
|

Allgemeine Regeln für lustige Hochzeitsstreiche
Grundregel "Nummer 1"
"Nichts darf zerstört oder unwiederbringlich verändert
werden..."
Folgende Grundregeln sollten deshalb eingehalten werden...
- Generell darf nichts kaputt gemacht werden
- Übertreiben Sie nicht. Bei Lebensmitteln nicht zu weit
gehen
- Im Vorfeld überlegen, auf wieviel Toleranz welche Streiche
stossen
- Keine "baulichen Veränderungen" an der Wohnung
vornehmen
- Eine Vetrauensperson des Brautpaares einweihen (Eltern, Geschwister,
gute Freunde)
- Im Vorfeld klären, ob die Wohnung überhaupt betreten
werden darf
- Bei Streichen, die laut werden könnten, die Nachbarschaft
informieren und um Verständnis bitten
- Humor des Brautpaares kennen und Streiche dementsprechend anpassen
|

Die Wohnung des Hochzeitspaars versperren
Verkleiden Sie die Wohnungstür von aussen mit einer zweiten (Papp-)Tür.
Hierzu etwas Abstand lassen, so dass ein Hohlraum zwischen den beiden
Türen entsteht. Diesen mit verschiedenen Verpackungsmaterial
(wie z.B. Styropor-Chips) füllen.
Tipp
Wie bei allen Streichen gelten auch hier o.g. Regeln...
D.h. Die Hochzeitsstreiche sollen lustig sein und bleiben. Auch und
vor allem für das Brautpaar. Also bitte nichts zerstören
(Pappe nicht an der Haustür festnageln, o.ä.) und nicht
übertreiben! |

Alles ausser einfach ~ Hindernisse fürs
Brautpaar
Bei dieser Art von Streichen sind der Fantasie quasi keine Grenzen
gesetzt:
Sie können die Treppe oder den Weg zum Schlafzimmer mit gefüllten
Wasserbechern voll stellen, Haus und Einrichtung mit Toilettenpapier
umwickeln, im Flur eine Mauer aus Kartons bauen oder Wollfäden
kreuz und quer spannen.
Achtung mit Wasser in der Wohnung!
Bitte bedenken - alle Streiche sollen lustig sein und auch bleiben.
Der Spass hört auf, wenn der Bodenbelag (Teppich oder Parkett)
beschädigt wird. Richtig teuer wird der Spass, wenn beim Nachbarn
in der Wohnung darunter das Wasser durch die Decke tropft. Den Schaden
zahlt zudem keine Versicherung.
Alle "Wasser- Streiche" also bitte stets mit Bedacht!
|

Lustig und harmlos ~ Streiche mit Luftballons
Füllen Sie die Wohnung bzw. das Schlafzimmer komplett mit Luftballons.
Toll sind rote Herz-Luftballons.
Dazu im Vorfeld den Schlüssel zur Wohnung des Brautpaares organisieren.
Die Luftballons sollten während der Feier in der Wohnung platziert
werden. Die Luftballons reichen dann vom Fussboden bis an die Decke.
Unser Tipp...
Berechnen Sie bei der Planung die ungefähre Anzahl der benötigten
Luftballons. Schliesslich soll der ganze Raum gefüllt sein.
Ist die Wohnung sehr gross, kann dieser Streich auch recht schnell
ziemlich teuer werden. Bei kleinem "Streiche-Budget" sich
daher am besten nur auf einen einzelnen Raum (wie z.B. Hausflur, Schlafzimmer
oder Badezimmer) konzentrieren.
Und noch ein Tipp
Gerade bei grösseren Luftballon-Mengen genügend Helfer zum
Aufblasen mit einplanen.
Zudem Luftballon-Gas oder (mehrere) Luftpumpen nicht vergessen!
Gute
Anbieter für Luftballons und andere Deko-Artikel - Adress-Verzeichnis
unter "Hochzeitsanbieter"... |

Beliebter Ort für Hochzeitsstreiche ~ Die
Toilette
Ein sehr beliebter Tatort bei Hochzeitsstreichen ist auch die Toilette!
Pflanzen Sie z.B. Blumen in die WC-Schüssel. Schlagen Sie jedoch
unbedingt das Becken vorher mit Folie aus. Ansonsten könnte die
Blumenerde den Abfluss verstopfen. Und dann wird es richtig teuer!
Oder die WC-Schüssel mit Klarsichtfolie bespannen. Am besten
direkt an der Kloschüssel (Keramik innen) befestigen - nicht
an der Klobrille. Meistens wird diese dann erst bemerkt, wenn es beim
Gang zur Toilette "komisch plätschert".
Beliebte und traditionelle Hochzeit
Bräuche unter "Hochzeit
Brauch". |

Dekoration Streich ~ Wohnen nach Motto
Stellen Sie die Wohnung des Paares unter ein Motto.
Eventuell hat das Paar ein besonderes Motto, heiratet eventuell sogar
unter diesem Motto. Oder die beiden sind richtige Weltenbummler und
verreisen oft.
In dem Fall dekorieren und verteilen Sie Landkarten, Weltkugeln, Plastik-Flugzeuge
und Gegenstände aus fremden Ländern in der Wohnung. Nett
ist auch das Motto "Glück". Hier kann mit Marienkäfern,
Kleeblättern oder Glücksschweinen dekoriert werden.
Genauso können Sie auch ein Zimmer ganz auf die Vorlieben der
Braut zurechtschneiden und ein anderes Zimmer passend für den
Bräutigam arrangieren.
Lustige Spiele
für Party und Hochzeitsfeier
auf "Hochzeitsspiel" |

Klassiker ~ Wecker gegen "allzuviel Nachtruhe"
Der Klassiker
Einfach mehrere (billige aber laute) Wecker kaufen und auf verschiedene
nächtliche Uhrzeiten (Weckzeiten) einstellen. Diese dann gut
im Schlafzimmer (im und auf dem Schrank, unterm Bett, im Nachtkästchen,
etc) und in der restlichen Wohnung des Brautpaars verstecken
Tipp...
Stellen Sie die Wecker auf Weckzeiten mitten in der Nacht und in der
Frühe.
Besonders die guten alten "Rassel-Wecker" sind "gut
hörbar". Leider verraten sich diese durch relativ lautes
Ticken recht schnell. |

Weiter Tipps für Trauung und Hochzeit
Bitte beachten
Alle Streiche auf eigene Gefahr und ohne Gewähr! Eventuelle Schäden
können auch bei den hier veröffentlichten Hochzeitsstreichen
nicht ausgeschlossen werden. Wir können keinerlei Haftung bei
Misslingen oder bei auftretenden Schäden übernehmen.
|

Hochzeitsstreich, Streiche bei Hochzeit, Hochzeitstag
und Hochzeitsnacht ~ Lustige Tradition, Bräuche (Hochzeitsbräuche)
und Streiche (Hochzeitsstreiche) zur Hochzeit ~ Hochzeitsstreich |

|
|
|
|
© Copyright Himmels.net ~ alle Rechte vorbehalten
Himmels.net übernimmt keine Haftung für externe Links
Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber
Nutzung der Seiten für den privaten Gebrauch kostenlos
Verwendung von Inhalten nur mit schriftlicher Genehmigung
Ein himmlisches Unternehmen von Himmels.net
Mitglied im Hochzeitsverbund und beim Hochzeitsteam
Mit freundlicher Unterstützung von Muenchens.net, Munich Design,
Traummass Design, Kaffepause Texte und PR und Caico Suchmaschine
Regionale Suchmaschinen (nicht nur) für Braut, Trauung und Hochzeit
|
|